
Ein chemisches Peeling hat verschiedene Funktionen und Vorteile. Hier sind die wichtigsten Punkte:
Abtragung abgestorbener Hautzellen
Entfernt die oberste Hautschicht, um eine glattere Hautoberfläche zu fördern.
Verbesserung des Hautbildes
Reduziert das Erscheinungsbild von Falten, feinen Linien und Narben.
Behandlung von Akne
Hilft, Akne und Akne-Narben zu reduzieren, indem es die Poren reinigt und verstopfte Poren öffnet.
Hautaufhellung
Kann Hyperpigmentierung und Altersflecken reduzieren, um einen gleichmäßigeren Hautton zu erreichen.
Stimulation der Kollagenproduktion
Fördert die Produktion von Kollagen, was die Haut straffer und elastischer macht.
Erhöhung der Hautdurchlässigkeit
Macht die Haut aufnahmefähiger für nachfolgende Pflegeprodukte.
Verschiedene Arten
Es gibt verschiedene Arten von chemischen Peelings (oberflächlich, mittel, tief), die je nach Hauttyp und Bedürfnissen ausgewählt werden können.

Was Sie vor einem chemischen Peeling wissen sollten:
Beratung durch Fachpersonal?
Vor einem chemischen Peeling ist es wichtig, eine fachkundige Beratung in Anspruch zu nehmen, um den Hauttyp zu bestimmen und die geeignete Peeling-Tiefe auszuwählen.
Vorbereitung der Haut?
Die Haut sollte vor dem Eingriff gut vorbereitet werden. Dazu können spezielle Produkte verwendet werden, um die Haut auf die Säuren im Peeling vorzubereiten.
Heilungsprozess?
Nach dem Peeling benötigt die Haut Zeit zur Regeneration. Während dieser Phase ist Sonnenschutz besonders wichtig, um das Risiko von Pigmentstörungen zu minimieren.
Individuelle Anpassung?
Nicht alle Peelings sind für jeden Hauttyp geeignet. Menschen mit empfindlicher oder sehr dunkler Haut sollten sich von einem Experten beraten lassen, um unerwünschte Nebenwirkungen zu vermeiden.
Langfristige Pflege?
Ein chemisches Peeling ist der Beginn eines langfristigen Hautpflegeplans. Um die Ergebnisse zu erhalten, sollten regelmäßige Behandlungen und eine konsequente Hautpflege durchgeführt werden.